
Zeitumstellung auf Sommerzeit
Am 26 März. 2023 startet die Sommerzeit.
Die Sommerzeit, auch als Sommerzeitumstellung oder Daylight Saving Time bekannt, ist eine jährlich wiederkehrende Zeitumstellung, bei der die Uhren um eine Stunde vorwärts gestellt werden. Sie findet in den meisten Ländern Europas und in anderen Teilen der Welt statt.
In Deutschland wird die Sommerzeit seit 1980 einheitlich bundesweit in der Nacht vom letzten Samstag im März auf den letzten Sonntag im März umgestellt. Dabei wird die Uhr um 02:00 Uhr nachts um eine Stunde vorwärts gestellt.
Ebenso wird die Uhr in der Nacht vom letzten Samstag im Oktober auf den letzten Sonntag im Oktober umgestellt, wobei die Uhr dann wieder um 02:00 Uhr nachts um eine Stunde zurückgestellt wird.
Die Sommerzeit wurde erstmals 1916 in Deutschland eingeführt. Sie sollte den Menschen in den Sommermonaten mehr Licht am Abend geben, um Energie zu sparen. Heute wird die Sommerzeit in vielen Ländern als Mittel zur Energieeinsparung eingesetzt.
In einigen Ländern wurde die Sommerzeit in den letzten Jahren jedoch auch als störend empfunden. Dies liegt daran, dass die Zeitumstellung viele Menschen aus dem Rhythmus bringt und sie sich schwer an die neuen Zeiten gewöhnen können. In einigen Ländern wurde deshalb beschlossen, die Sommerzeit dauerhaft oder auf eine andere Weise einzuführen.
26. Mär 2023