Jetzt kostenlos den direkten Ansprechpartner kontaktieren: 0203 70 901 380

Blog

  1. Startseite /
  2. Blog
  3. / Der Internationale Genossenschaftstag: Die Kraft des gemeinsamen Handelns
genossenschaften

Der Internationale Genossenschaftstag: Die Kraft des gemeinsamen Handelns

Einmal im Jahr, am ersten Samstag im Juli, feiern Menschen weltweit den Internationalen Genossenschaftstag. Dieser besondere Tag dient dazu, die Bedeutung und den Beitrag von Genossenschaften zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zu würdigen. Genossenschaften sind kooperative Unternehmen, bei denen Menschen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und ihre Interessen zu fördern. Sie basieren auf Prinzipien wie Selbstverwaltung, Demokratie und sozialer Verantwortung. An diesem Tag feiern und präsentieren Genossenschaften weltweit ihre Arbeit und Erfolge.

Die Genossenschaftsbewegung hat eine lange und beeindruckende Geschichte. Sie entstand vor über 150 Jahren in einer Zeit großer sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen während der industriellen Revolution. Die ersten Genossenschaften wurden von Menschen ins Leben gerufen, die gemeinsam gegen Ausbeutung und Armut ankämpfen wollten. Sie erkannten die Stärke und das Potenzial der Zusammenarbeit und gründeten Genossenschaften in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Handel, Finanzen, Konsum und Wohnen.

Genossenschaften zeichnen sich durch ihre demokratische Struktur aus. Jedes Mitglied hat eine Stimme und kann an Entscheidungen teilnehmen. Die Mitglieder wählen ihre Vertreter, die die Genossenschaft leiten und die Interessen der Mitglieder vertreten. Dadurch werden Macht und Einfluss gleichmäßig auf alle Mitglieder verteilt, unabhängig von ihrem finanziellen Beitrag. Diese partizipative und inklusive Organisationsstruktur ist ein wesentliches Merkmal von Genossenschaften und unterscheidet sie von herkömmlichen Unternehmen.

Der Internationale Genossenschaftstag bietet eine großartige Gelegenheit, die Erfolge und Errungenschaften von Genossenschaften weltweit zu würdigen. An diesem Tag kommen Menschen zusammen, um die Vorteile der genossenschaftlichen Zusammenarbeit zu feiern und darüber zu informieren. In zahlreichen Veranstaltungen wie Konferenzen, Ausstellungen und Diskussionsforen werden Erfahrungen ausgetauscht, bewährte Praktiken geteilt und neue Ideen für die Zukunft entwickelt.

Genossenschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von nachhaltiger Entwicklung, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabilität. Sie ermöglichen den Menschen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, indem sie gemeinsam agieren und die Kontrolle über ihre wirtschaftlichen Aktivitäten behalten. Genossenschaften fördern den fairen Handel, bieten Arbeitsplätze und unterstützen lokale Gemeinschaften. Sie stärken die Position der Mitglieder und tragen zur lokalen Wirtschaftsentwicklung bei.

In einer Zeit, in der wir mit wachsender wirtschaftlicher Ungleichheit und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, bieten Genossenschaften eine Alternative zum rein profitorientierten Wirtschaftssystem. Sie stehen für Werte wie Solidarität, Zusammenarbeit und soziale Verantwortung. Indem sie Gewinne fair teilen und Entscheidungen gemeinsam treffen.

 

01. Jul 2023

Kontakt aufnehmen

Happe Sicherheitsdienste
Obere Kaiserswerther Straße 17
47249 Duisburg

0203 70 901 380

0203 70 901 389

info@happe-sicherheitsdienste.de


Kontaktformular


Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für Ihre Sicherheit: Unsere Webseite benutzt eine SSL-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns übermitteln, können von Dritten nicht mitgelesen werden!

Top