Happe Sicherheitsdienste

Blog

Hier findest Du die neuesten Ereignisse

Woran erkennt man einen guten Sicherheitsdienst? Die 5 wichtigsten Kriterien inkl. Checkliste und Tipps. Jetzt Anbieter richtig vergleichen!

23.10.2025

Die 5 wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines professionellen Sicherheitsdienstes

In einer Welt, in der Sicherheit mehr denn je zur Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Unternehmen geworden ist, stellt sich vielen Entscheidern eine zentrale Frage: Woran erkennt man einen zuverlässigen Sicherheitsdienst?

Ob für Baustellenbewachung, Objektschutz, Veranstaltungssicherheit oder Empfangsdienste – die Auswahl des richtigen Partners entscheidet über Schutz, Vertrauen und nicht zuletzt über Ihr Budget. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien Sie unbedingt beachten sollten, um die richtige Entscheidung zu treffen.

1. Zertifizierungen & rechtliche Grundlagen

Ein seriöser Sicherheitsdienst muss bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen. Die wichtigste Grundlage bildet §34a der Gewerbeordnung (GewO).

Achten Sie auf:

·      Sachkundeprüfung nach §34a GewO bei Führungspersonal

·      Nachweis über die Versicherungsdeckung (z. B. Betriebshaftpflicht)

·      DIN 77200-Zertifizierung für Unternehmen (zeigt Qualitätsstandard)

Diese Nachweise sind kein “Nice-to-have”, sondern Grundvoraussetzung für professionelle Arbeit.

2. Erfahrung und Spezialisierung

Nicht jeder Dienstleister passt zu jeder Sicherheitsanforderung. Eine Brandwache auf einer Baustelle erfordert andere Fachkenntnisse als ein Empfangsdienst im Bürokomplex.

Fragen Sie konkret nach: - Wie lange gibt es das Unternehmen bereits? - Gibt es Referenzen aus Ihrer Branche? - Welche Einsatzbereiche sind Spezialisierungsschwerpunkte?

Ein erfahrener Sicherheitsdienst erkennt Gefahren, bevor sie entstehen, und handelt proaktiv.

3. Personalqualität & Schulung

Das Herzstück jedes Sicherheitsdienstleisters ist sein Personal. Gerade im 24/7-Einsatz kommt es auf geschulte, belastbare und kommunikationsstarke Fachkräfte an.

Worauf Sie achten sollten: - Wird das Personal regelmäßig geschult (Deeskalation, Brandschutz, Erste Hilfe)? - Welche Sprachkenntnisse sind vorhanden? - Gibt es einheitliche Dienstkleidung und Verhaltenstrainings?

Qualifiziertes Personal repräsentiert nicht nur den Sicherheitsdienst – sondern auch Ihr Unternehmen nach außen.

4. Transparente Kommunikation & Reaktionsfähigkeit

Ein guter Dienstleister informiert Sie proaktiv und hält Sie über Einsätze, Zwischenfälle und Risiken auf dem Laufenden.

Wichtige Punkte: - Gibt es digitale Protokollierungssysteme (z. B. Kontroll-App)? - Wie schnell ist der Anbieter im Notfall erreichbar? - Gibt es eine 24/7-Leitstelle mit direkter Eskalationsmöglichkeit?

Transparente Abläufe schaffen Vertrauen – und reduzieren Ihr eigenes Risiko.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Sicherheit ist keine Dienstleistung, bei der Sie billig kaufen und teuer bezahlen sollten. Auffällig günstige Angebote bedeuten oft: schlecht geschultes Personal, keine Versicherung, unzuverlässige Einsatzplanung.

Wichtige Faustregel: > Qualität hat ihren Preis – aber Sicherheit darf kein Luxus sein.

Achten Sie auf: - Transparente Preisstruktur (keine versteckten Kosten) - Verständliche Leistungsverzeichnisse im Angebot - Individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Angebote

Bonus-Tipp: Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl

Neben allen objektiven Kriterien zählt vor allem eins: Wie ist Ihr Eindruck vom Anbieter? Werden Ihre Fragen offen beantwortet? Wird auf Ihre Situation eingegangen?

Ein Sicherheitsdienst ist ein Partner auf Augenhöhe – und kein anonymer Anbieter.

Fazit: Klare Kriterien für maximale Sicherheit

Die Auswahl des richtigen Sicherheitsdienstes ist keine Kleinigkeit. Es geht um Schutz, Vertrauen, Kompetenz und um das gute Gefühl, im Ernstfall einen starken Partner an der Seite zu wissen.

Wenn Sie diese fünf Kriterien beachten – Zertifizierungen, Erfahrung, Personalqualität, Kommunikation und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis – treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

Happe Sicherheitsdienste steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

👉 Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsanalyse an oder 👉 vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Ihre Sicherheit ist unser Job.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Auswahl eines Sicherheitsdienstes

1. Was kostet ein professioneller Sicherheitsdienst pro Stunde?

Die Kosten variieren je nach Einsatzgebiet, Qualifikation des Personals und Region. Rechnen Sie mit 25 – 45 € pro Stunde im gewerblichen Bereich.

2. Wie schnell kann ein Sicherheitsdienst starten?

Viele Dienstleister bieten Einsätze innerhalb von 24–48 Stunden an. Für langfristige Projekte empfehlen wir eine Planungszeit von 1–2 Wochen.

3. Was bedeutet die Zertifizierung nach DIN 77200?

Diese Norm definiert Qualitätsstandards für Sicherheitsdienstleister, z. B. für Organisation, Dokumentation und Personalqualifikation.

4. Ist ein Sicherheitsdienst auch für kleine Firmen sinnvoll?

Ja! Gerade kleine Unternehmen profitieren von Empfangsdiensten, Zutrittskontrollen oder Schließdiensten zu kalkulierbaren Kosten.

5. Welche Qualifikationen sollte das Personal haben?

Mindestens die Unterrichtung nach §34a GewO. Zusätzlich hilfreich: Erste-Hilfe-Nachweis, Brandschutz-Schulung, Deeskalationstraining.

6. Wie kann ich die Seriosität eines Anbieters prüfen?

Achten Sie auf Impressum, Handelsregistereintrag, Versicherungsnachweise, Google-Bewertungen und persönliche Beratung.

7. Gibt es Sicherheitsdienste mit Spezialisierung auf Baustellen?

Ja. Diese Anbieter bieten z. B. Sicherungsposten (SiPo), Brandwachen, Zutrittskontrollen und Baustellenbewachung inklusive Technik an.

8. Welche Haftung übernimmt der Dienstleister bei Schäden?

Ein professioneller Sicherheitsdienst ist haftpflichtversichert. Die genauen Bedingungen sollten im Vertrag klar geregelt sein.

9. Welche Technik nutzen moderne Sicherheitsdienste?

Digitale Kontrollsysteme (App, Scanner), mobile Videoüberwachung, GPS-Tracking, automatische Alarmmeldung.

Kontakt zu uns

Jetzt anrufen
⏳ Warte auf Spracheingabe...

Weitere Leistungen